Elternstimmen
Eine Schule für alle - diese gute Idee hat offenbar noch lange nicht Tritt gefasst. Die bisherigen Erfahrungen lassen ahnen, wie lange das noch dauern wird. Unser zehnjähriger Sohn Michel hat das Down-Syndrom und besucht inzwischen die 3. Klasse der Tobias-Schule in der Rockwinkeler Landstraße. Diese staatlich anerkannte Förderschule in freier Trägerschaft arbeitet nach Prinzipien der Waldorfpädagogik. Hier gibt es ausschließlich Kinder mit Förderbedarf. Michel liebt seine Schule. Viele Schüler aus den anderen Klassen kennt er mit Namen. Gelände, Gebäude, Kollegium und Schülerschaft sind für Michel überschaubar. Er geht jeden Morgen gern zur Schule und entwickelt sich hier prächtig. Michels Zukunftschancen sind gut, denn seine Schule errang immer wieder das Bremer Qualitätssiegel "Schule mit vorbildlicher Berufsorientierung". Michels Beeinträchtigungen belasten hier nicht, sondern bereichern das Lernen aller. Wir Eltern wissen unser Kind hier gut aufgehoben und müssen die geschilderten Zustände in den Inklusionsklassen für Michel nicht befürchten. Wir treten für das Recht auf eine inklusive Beschulung für jedes Kind mit Förderbedarf ein. Aber wir haben uns auch sehr bewusst für eine Förderschule entschieden und machen die besten Erfahrungen damit.
Familie T., Bremen